Aktuelle Termine und Veranstaltungen
-
07.10.2023 18:00, PSD-Bank, Berlin-Friedenau
Renée Sintenis. Berlin, Bohème und Ringelnatz – Silke Kettelhake liest in Berlin
Eine Lesung in der Reihe Südwestpassage
Als Berlin nach 1918 zur Weltstadt wird, feiert die Bildhauerin Renée Sintenis (1888-1965) ihre größten Erfolge - bis zum Aufkommen des Nationalsozialismus. Ihre spielerisch eleganten Plastiken zieren die Salons des Großbürgertums und werden international ausgestellt. Sie lebt rastlos und rasant, pflegt Kontakte zu Ernst Barlach, Gottfried Benn, André Gide, Rainer Maria Rilke, Asta Nielsen u.v.m. Mit Joachim Ringelnatz, dem sie zum Durchbruch als Ma...
mehr -
12.10.2023 19:30, Wortreich GmbH Buchhandlung in der Villa Herrmann, Ginsheim-Gustavsburg
Mit den Augen einer Frau: Lesung mit Simone Frieling
Käthe Kollwitz, Paula Modersohn-Becker und Ottilie W. Roederstein gehörten zur ersten Generation von Malerinnen, die professionell ausgebildet waren und den Kunstmarkt veränderten. Sie brachten den weiblichen Blick in die Malerei und die Bildhauerei. Alle drei zeichneten sich durch ihre eigenständige, den männlichen und völkischen Idealen ihrer Zeit widersprechende Arbeits- und Lebensweise aus. Käthe Kollwitz wurde vor allem durch ihre realistischen Grafiken und Skulpturen bekannt und 1919 als e...
mehr -
07.11.2023 17:00, Evangelisches Bildungswerk Hospitalhof , Stuttgart
Lee Miller. Die Macht der Bilder: Lesung mit Gabriele Katz
Am 7. November spricht Gabriele Katz im Hospitalhof in Stuttgart über die Magie der Fotografie und Lee Miller, die ihr Leben vor und hinter der Kamera verbrachte: Als Haute Couture Model posierte sie für Edward Steichen und George Hoyningen-Huene, als Muse von Man Ray eroberte sie die Pariser Avantgarde. Dann fotografierte sie selbst: exquisite Porträts, surrealistische Impressionen, Traumlandschaften und Kriegsbilder, die unvergesslich sind. Poetisch, kraftvoll, emotional.
mehr -
05.02.2024 19:00, Café des Theater Laboratorium, Oldenburg
Kulinarische Lesung mit Andrea Reidt: „Pariser Amouren. Auf den Spuren berühmter Paare“.
Folgen sie der Autorin Andrea Reidt literarisch nach Paris – auf den Spuren von neun berühmten Liebespaaren und deren „Pariser Amouren“!
Paris ist bis heute ein Traumziel für Verliebte aus aller Welt – der Mythos der französischen Hauptstadt als Stadt der Liebe ist ungebrochen. Ob „für die Dauer eines Chansons“ verliebt, wie es Juliette Gréco besang, oder für ein halbes Leben zusammen – immer scheint für Liebespaare „unter dem Himmel von Paris ein zärtliches Lied zu schweben“. Andrea Reidt por...
mehr