
Karin Michaëlis
Karin Michaëlis (1872–1950) begann zunächst ein Klavierstudium in Kopenhagen, wo ihr Kompositionslehrer ihr literarisches Talent erkannte und sie zum Schreiben ermunterte. Sie publizierte bald Texte in Zeitschriften. Ihren literarischen Durchbruch erlebte sie 1902 mit gleich zwei Romanen: »Barnet« (Das Kind) und »Lillemor« (Das Schicksal der Ulla Fangel). International bekannt machte sie 1910 der Roman »Das gefährliche Alter«, der in etliche Sprachen übersetzt und dreimal verfilmt wurde. Nach der »Machtergreifung« der Nationalsozialisten in Deutschland nahm Michaëlis Emigranten auf, darunter auch Helene Weigel und Bertolt Brecht. 1940 emigrierte sie nach Amerika, kehrte 1946 nach Dänemark zurück und starb 1950 verarmt und vergessen in Kopenhagen.