Orientreisen
Vier mal fährt Annemarie Schwarzenbach, nach eigenen Worten eine »unheilbar Reisende«, in den Orient. Es ist ein andauerndes »Go East«, das sie durch Anatolien und den Vorderen Orient bis zu den Ruinen von Persepolis führt, in orientalische Metropolen wie Bagdad oder Teheran, schließlich bis in die Wüsten Turkestans und die Höhen des Hindukusch. Eine Mischung aus historischen und aktuellen ›facts‹ – vor dem Hintergrund des Ausbruchs des 2. Weltkrieges – mit erzählerischen, poetischen Passagen machen den Reiz und auch die Besonderheit dieser Reiseprosa aus.
Annemarie Schwarzenbach, geb. 1908 in Zürich, gest. 1942 in Sils im Engadin, entstammte einer der angesehensten und reichsten Familien der Schweiz. Mit den erzkonservativen Werten ihres Elternhauses...
»Flott und feinsinnig schildert Annemarie Schwarzenbach ihre Orientreisen.« Die Zeit
»Eine feinsinnige Zeitreise ans damalige Ende der Welt.« GEO Saison

Themen
- » Berlin
- » blue notes
- » Erzähltes Leben
- » Frauenleben
- » Ikonen
- » Kalender
- » Klassiker
- » Kulinaria
- » Meer
- » Mode
- » New York
- » Nonbook/Postkarten/Poster
- » Novitäten
- » Paris
- » Reise
- » Romane
- » Textilwissenschaft